Belastungs-EKG

Prüfung der körperlichen Belastung

Wir bieten wir Ihnen ein Belastungs-EKG an, um die Herzfunktion während körperlicher Belastung zu überprüfen. Bei einem Belastungs-EKG wird die Herzaktivität mittels Elektrokardiogramm (EKG) während körperlicher Anstrengung, normalerweise auf einem Laufband oder Fahrradergometer, aufgezeichnet. Dies ermöglicht es, mögliche Herzprobleme wie unregelmäßigen Herzrhythmus oder Durchblutungsstörungen festzustellen, die unter Belastung auftreten können.

Häufige gestellte Fragen

Nein, ein Belastungs-EKG ist eine nicht-invasive Untersuchung und verursacht in der Regel keine Schmerzen.

Ein Belastungs-EKG wird durchgeführt, um die Herzfunktion unter körperlicher Belastung zu überprüfen und Herzprobleme wie unregelmäßigen Herzrhythmus oder Durchblutungsstörungen zu diagnostizieren.

Ein Belastungs-EKG dauert in der Regel etwa 10 bis 15 Minuten, abhängig von der Dauer der Belastungsphase und der Aufzeichnungszeit danach.

Sie haben Fragen oder wünschen einen Termin in unserer praxis?

Wir sind gerne für Sie da!